Freitag, 7. September 2012

20120907 4.Blogeintrag

Samstag, 2012-09-01
100%ige Wetteränderung. An einem strahlend schönen Tag segeln wir übers Ijsselmeer in Richtung Nordseekanal - Amsterdam.20120901_180539 In der Einfahrt zum Kanal, zwischen Brücke und Schleuse lädt ein kleiner Yachthafen zum Verweilen ein. SchellingwoudeWir genießen den Sonnenuntergang mit einem Sundowner im Cockpit sitzend.
Sonntag, 2012-09-02
Nach einem ausgedehnten Frühstück legen wir ab, gehen durch die Oranje-Schleuse und erleben Amsterdam aus der Kanalsicht: 20120902_130451Hauptbahnhof, van Gogh – Museum, Musik-Hochschule, Cafes mit Terrassen, die in den Kanal hineinragen und vielen anderen, architektonisch anspruchsvollen und gelungenen Gebäuden. Der Himmel zieht sich zu und passt damit zur Atmosphäre des restlichen Kanalabschnittes und der Marina Ijmuiden. Es gibt schönere Orte auf der Welt und wir sind froh, den von Betonburgen umsäumten Hafen mit den – wie Kaninchenställe aneinander gereihten - Ferienhäuschen verlassen zu können.
Montag, 2012-09-03 – Mittwoch, 2012-09-05
Um 6.00h rasselt der Wecker. Ablegen um 7.00h. Wir erleben einen schönen Sonnenaufgang, danach wird’s diesig. Die seitlich anrollende Welle einer riesigen Fähre bringt die Pia ins Schwanken, ein Teil der nicht festgelegten Eingangstür schießt auf die andere Seite und reißt die Rahmenleiste heraus. Wir schleifen die gesamte Klebemasse ab und bereiten alle Teile auf die Reparatur vor.
Es wird ein angenehmer Segeltag bei ruhiger See und schwachen Winden. Wir werden die Nacht durchfahren und müssen eine Wachaufteilung vornehmen. Peter und Ursel übernehmen den ersten Teil der Nacht bis um 3.00, danach sind Karl und ich an der Reihe. Die ganze Nacht werden wir vom Mondschein begleitet, haben einen sternenklaren Himmel über uns, eine ruhige See und ein zuverlässiges Radar. Alles sehr interessant aber nach 4 Std. Wache ist man dennoch müde.
Am nächsten Morgen fahren wir gegen 10.00h in ein dichtes Nebelgebiet. Nach ausgiebigem Abwägen der Vor- und Nachteile unseres nächsten Zieles (Isle of Wight oder Cherbourg) entscheiden wir uns für Cherbourg und segeln weiter entlang der belgisch-französischen Küste. Ab 17.00h wird die Fahrt durchs Wasser sehr viel unruhiger. Peter klinkt sich beim Abendessen aus. Um 22.30h haben wir Cap le Havre querab und passieren um 23.45h den NULLMERIDIAN!!!!! Von nun an segeln wir auf WESTLICHEN Längengraden.
Unmittelbar nach der Wachübernahme erschreckt uns ein durchdringender, entsetzlich lauter Warnton. Ziemlich verwirrt von diesem noch nie zuvor gehörten Geräusch suchen wir hektisch alle Bordinstrumente ab, um dann festzustellen, dass es das VHF-Radio ist mit einer Pan-Pan-Meldung. Eine Frauenstimme meldet eine Havarie. Die Britische Küstenwache fordert sie auf, die Koordinaten durchzugeben, um in der Nähe befindliche Schiffe zur Hilfe auffordern zu können. Es scheint ziemlich schwierig zu sein, da wir noch mehrmals diesen grässlichen Ton ertragen müssen, dann aber erfahren, dass wir meilenweit vom Ort der Havarie entfernt sind.
Um 5.00h hat der Wind auf Nord gedreht und bläst uns mit strammen 6 Bft in Richtung Westen. Schön wär’s gewesen bei einigermaßen ruhiger See aber leider wird’s total ungemütlich. Etwa 2m hohe Wellen, kreuz und quer laufend, alles – was nicht festgelegt ist – wird hin und her geschleudert, rumpelt und wackelt, Böen mit 7 Bft kommen daher gefegt… Um 7.00 wird’s endlich hell. Eine chaotische Nacht ist vorbei. Um 8.30h liegen wir – total übernächtigt aber glücklich – fest im schönen Cherbourg an der normannischen Küste.20120905_190814
Das Städtchen empfängt uns mit französischem Flair, einer pico-bello Marina mit allem Comfort, gemütlichen Straßencafes, Wein und Champagner-Boutiken, einer belebten Fußgängerzone, wunderschönen Schiefer-Sandstein-Gebäuden und sehr freundlichen Menschen.20120905_190721
Donnerstag, 20120906
Wonnige Entspannung und Ruhe in Cherbourg mit Ursels Worten:
„Wir sitzen hier bei Fisch und Wein, köstlich schmeckt’s und duftet fein,
gesegelt sind wir nicht so schlecht, das Wetter… ach du lieber Specht…
mit Wind und Wellen wurden wir arg verwöhnt, das schöne Cherbourg hat uns wieder versöhnt.20120906_121814
Freitag, 20120907
Ein herrlicher, sonniger Segeltag nach Guernsey, der Hauptinsel der Channel-Islands… Everything seems very british….20120907_194042
diebri - 23. Sep, 21:00

....das Abenteuer beginnt....

Liebe Dorothee`, lieber Peter,
mit Spannung haben wir Euren Blog 4+5 gelesen und uns
gefreut, wieder auf diese Weise von Euch zu hören,
und zu sehen, dass es Euch gut geht. Zwischendurch dachten
wir, ob Ihr schon für die große Atlantikquerung übt
und die Pia auf Herz und Nieren prüfen wollt.

Wir wünschen Euch allzeit eine handbreit Wasser unter
den Kielen und Wellen, die Euch keine Probleme bereiten.

Brigitte + Dietmar

Aktuelle Beiträge

20170523 Der dritte Satz…
mit Unterbrechung auf ChubCay. Nicht mehr lange werden...
DoroPeter - 17. Jun, 19:38
20170520 Der zweite Satz...
Vom Exuma - Land und Wasser – Naturpark in die Glitzerwelt...
DoroPeter - 15. Jun, 00:43
20170524 In drei Sätzen...
Jetzt aber ein bisschen Tempo, bitteschön! Obelixens...
DoroPeter - 8. Jun, 21:35
20170514 Staniel Cay
oder „Thunderball“ zwischen schwimmenden Schweinen...
DoroPeter - 2. Jun, 15:59
20170513 Little Farmers...
Wir setzen unseren Weg nach Norden fort. Der nächste...
DoroPeter - 24. Mai, 00:33

Menü

Segelfisch auf Reisen
Bilderalben:

twoday.net

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6333 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jun, 19:38

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren