Donnerstag, 27. November 2014

20141127 Glückspilze oder Pechvögel?

…wir entscheiden uns für die optimistische Variante…

Oh,Oh!!!

denn wenn das auf hoher See passiert wäre, säße der Pechvogel möglicherweise nicht mehr am Rande…

Skepsis, Schock: Fragezeichen..

Im Sommer des letzten Jahres musste Hannes das Gleiche erfahren. Er montierte das Netz ab und gab es dem Segelmacher zur Reparatur. Der stellte fest, dass das Trampolin nicht mit UV-beständigem Material genäht war und setzte drei zusätzliche Nähte mit dem „richtigen“ Garn in die Einfassung. War das Garn zwar UV-beständig aber zu schwach oder ist das Netz nicht durchgängig erfasst worden? Vor der Reparatur gibt’s nochmal `ne Runde Denksport.

Am gestrigen Abend, vor Peters „Einbruch“, wird mir ein Schrecken eingejagt. Eine Deckenleuchte im Salon schießt mir – mit lautem Knall – die Plexiglas-Abdeckung entgegen und verabschiedet sich mit kleiner Flamme und unsäglichem Schmorgestank.

20141120_185154

Ist das ein Randausläufer des Blitzschadens???


Wir stellen uns allmählich die Frage: Reißt das denn nie ab??
Rein verbal gesehen in Sachen „Trampolin“ wohl doch, alles andere müssen wir wohl noch ein Weilchen beobachten, testen oder einfach ersetzen.

Aktuelle Beiträge

20170523 Der dritte Satz…
mit Unterbrechung auf ChubCay. Nicht mehr lange werden...
DoroPeter - 17. Jun, 19:38
20170520 Der zweite Satz...
Vom Exuma - Land und Wasser – Naturpark in die Glitzerwelt...
DoroPeter - 15. Jun, 00:43
20170524 In drei Sätzen...
Jetzt aber ein bisschen Tempo, bitteschön! Obelixens...
DoroPeter - 8. Jun, 21:35
20170514 Staniel Cay
oder „Thunderball“ zwischen schwimmenden Schweinen...
DoroPeter - 2. Jun, 15:59
20170513 Little Farmers...
Wir setzen unseren Weg nach Norden fort. Der nächste...
DoroPeter - 24. Mai, 00:33

Menü

Segelfisch auf Reisen
Bilderalben:

twoday.net

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6331 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jun, 19:38

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren