Sonntag, 29. November 2015

20151129 1. Advent auf Trinidad

Advent, Advent, die Sonne brennt,
der Regen fällt,
die Schwüle steigt
und Weihnachtsstimmung?
…ist sooooo weit…

(Ach! Die schweigt…)

Nein, nicht ganz! Unsere Kinder haben - vorausschauend - ein Päckchen mitgegeben, das das Gefühl des Verwaist-Seins bei den Eltern einfach verhindert. Herzerwärmend!!

Adentsstimmung in der PIA

Es tut gut, zumindest das Frühstück am 1.Advent so stimmungsvoll genießen zu können.

Ansonsten wird auch die erste Adventswoche nicht von Faulenzen geprägt sein...

…dazu passendes Entlehntes…

‚im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot verdienen…‘
Tatsächlich ‚rinnt von der Stirne heiß der Schweiß‘… Doch ob das Werk den Meister loben wird, werden wir – jedenfalls zum Teil - erst mit der Zeit erkennen können.
So wurschteln wir vor uns hin. Manchmal fühlen wir uns wie ein Zahnarzt, der eine Wurzelbehandlung durchführt. Von außen sieht man nur die „bella figura“. Fängt man aber an zu bohren, tun sich neben dem desolaten, leicht zu erkennenden Hauptkanal kleine, versteckte Seitenübel auf, die es auch zu beseitigen gilt. Erwischt man sie nicht, muss man die Prozedur zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen.

Der Boiler ist entrostet, entkalkt, gelötet, wieder eingebaut und… funktioniert (hoffentlich lange).

Den 60kg schweren, alten Wassermacher haben wir ausgebaut aber der neue lässt – trotz rechtzeitiger Bestellung – auf sich warten.

Die Hydraulik-Anlage ist noch bei der Überprüfung, soll aber am Montag wieder gebracht werden.

Die Passerelle, an der sich Spannungsrisse zeigten, wurde –in einem Kräfte zehrenden Akt ausgebaut - und ausgebessert, muss nun aber (hoffentlich leichter) wieder eingebaut werden.

Die zusätzlich beauftragten Malerarbeiten gehen nur in Trippelschritten voran, da es mehrmals täglich Wolkenbruch-artige Regenfälle gibt.

Sintflutartige Regenfälle, auf dem Foto leider nicht so gut zu erkennen...

Aber die optisch verbesserte Schnittigkeit der PIA ist vollendet. Wir sind gespannt, wie sie im Wasser aussehen wird.
(Der Wasserpass wurde hochgesetzt, und obendrein hat sie zwei etwas dickere Rallye-Streifen bekommen.)

...Richtband für Rallye-Streifen
<br />
...demontierte Passerelle

Streifen werden von Folie gelöst und aufgeklebt...

Andrücken und Ausstreichen...

Der Plan, vor der Ankunft unserer ersten Gäste (mit erledigten Reparaturen und Neu-Installationen)wieder im Wasser zu sein, geht nicht auf. Mindestens drei Tage werden wir noch gemeinsam „hoch und trocken“ verbringen müssen, um dann - nach der Wasserung - zunächst noch den Wassermacher installieren und Segel setzen zu müssen.
So hoffen wir inständig, dass wir zum Nikolaustag (heute in einer Woche) in Richtung Grenada aufbrechen können.

Aktuelle Beiträge

20170523 Der dritte Satz…
mit Unterbrechung auf ChubCay. Nicht mehr lange werden...
DoroPeter - 17. Jun, 19:38
20170520 Der zweite Satz...
Vom Exuma - Land und Wasser – Naturpark in die Glitzerwelt...
DoroPeter - 15. Jun, 00:43
20170524 In drei Sätzen...
Jetzt aber ein bisschen Tempo, bitteschön! Obelixens...
DoroPeter - 8. Jun, 21:35
20170514 Staniel Cay
oder „Thunderball“ zwischen schwimmenden Schweinen...
DoroPeter - 2. Jun, 15:59
20170513 Little Farmers...
Wir setzen unseren Weg nach Norden fort. Der nächste...
DoroPeter - 24. Mai, 00:33

Menü

Segelfisch auf Reisen
Bilderalben:

twoday.net

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6331 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jun, 19:38

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren