Samstag, 28. Februar 2015

20150217 Carneval in Santa Cruz de Tenerife

Mit offenem Mund bestaunen wir das Ergebnis der Monate-langen Vorbereitungen auf das größte Fest im Jahreskalender von Santa Cruz.
Zu Recht setzt man den „Corso“ dieser Stadt auf Platz 2
- nach Brasilien - der größten und schönsten Umzüge dieser Welt.
200.000 Zuschauer sind gekommen, um dieses Veranstaltungs-Highlight mit zu erleben.
7.500 Stühle säumen die Straßen für „den Platz in der ersten Reihe“.
Wir stehen leider in der 4. oder 5. Reihe und müssen es der Kamera am hochgereckten Arm überlassen, welchen Schnappschuss sie nimmt. Von den prunkvollen ersten drei Wagen erwischt sie hier den Zipfel eines Federbusches, dort ein paar filigrane Blütenblätter aus Tüll oder die glitzernden Schuppen eines vorgebeugten Drachenhalses.

Die Kristallprinzessin

Eine halbe Stunde und etliche Seitenwechsel dauert es, bis wir uns einen Platz erobert haben, der - durch geduldetes Vordrängen – das Fotografieren über die Stuhlreihe hinweg möglich macht.

...aus der dritten Reihe...

Der brasilianische Karnevalszug mag eventuell etwas dichter sein oder mehr Wagen aufzuweisen haben; aber was die Fantasie und die perfekte Gestaltung der prunkvollen Wagen und Kostüme betrifft, steht ihm der Corso von Santa Cruz de Tenerife sicherlich in nichts nach.
Wir haben den Eindruck, dass – abgesehen von Steinalten, Schwachen und Kranken - ganz Santa Cruz beteiligt ist. Ballett-, Rollschuh-,Turn-, Tanz-, Samba- und Seniorengruppen schwingen und tanzen zu den heißen Rhythmen der Trommler und Musikvereine durch die Straßen.
Das erste Drittel des Zuges wird angeführt von der Karnevalsprinzessin, die in einem langen Auswahlverfahren der Art TNTM (Teneriffas next Top Model) auserkoren wurde, das zweite Drittel von der Kinderprinzessin und das letzte von der Prinzessin der Senioren.

Ein Federgewicht könnte Probleme mit einem solchen Kostüm bekommen...

Manche Kostüme wiegen bis zu 60kg, andere veranlassen ihre Trägerin, den behindernden Kopfputz abzusetzen, um den fast hüllenlosen Astralkörper in der beheizten Fahrerkabine des Zugfahrzeuges aufzuwärmen.

Nach dem Aufwärmen immer noch frierend...

...aber die Pflicht ruft...
<br />
...Repräsentieren um jeden Preis...

Unte den Schutz des Drachens...

P1030725

P1030724

P1030728

P1030729

P1030726

P1030722

P1030738

P1030734

P1030733

P1030763

P1030721

P1030736

P1030779

P1030785

P1030732

P1030765

P1030758

P1030796

Nach dem Tug geht das fröhliche Treiben in den Straßen weiter...

Aber das Schönste am ganzen Zug ist das, was wir am darauffolgenden Samstag beim Straßenkarneval wieder beobachten können: die unbändige Freude und Begeisterung, die von jedem einzelnen Kostümträger ausgeht…

Aktuelle Beiträge

20170523 Der dritte Satz…
mit Unterbrechung auf ChubCay. Nicht mehr lange werden...
DoroPeter - 17. Jun, 19:38
20170520 Der zweite Satz...
Vom Exuma - Land und Wasser – Naturpark in die Glitzerwelt...
DoroPeter - 15. Jun, 00:43
20170524 In drei Sätzen...
Jetzt aber ein bisschen Tempo, bitteschön! Obelixens...
DoroPeter - 8. Jun, 21:35
20170514 Staniel Cay
oder „Thunderball“ zwischen schwimmenden Schweinen...
DoroPeter - 2. Jun, 15:59
20170513 Little Farmers...
Wir setzen unseren Weg nach Norden fort. Der nächste...
DoroPeter - 24. Mai, 00:33

Menü

Segelfisch auf Reisen
Bilderalben:

twoday.net

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6331 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jun, 19:38

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren